Riesenbeck 2025

SUS Darme und Triathlon Indeland Team Eschweiler siegen in Riesenbeck

In Triathlonkreisen ist Riesenbeck als Austragungsort eine feste und bekannte Größe, fand doch in diesem Jahr der Riesenbecker Polyvlies Triathlon zum 42. Mal statt. Dorthin reisten die Athlet:innen der Landesliga Nord und der Mastersliga. Siege gab es für die SUS Darme und das Triathlon Indeland Team Eschweiler. 

Riesenbeck 2025

Darme, Gladbeck und Paderborn steigen in die Verbandsliga auf

In Triathlonkreisen ist Riesenbeck als Austragungsort eine feste und bekannte Größe, fand doch in diesem Jahr der Riesenbecker Polyvlies Triathlon zum 42. Mal statt. Die Stadt Hörstel, in der der Stadtteil Riesenbeck liegt, ist dagegen weniger bekannt. Dorthin reisten nichtsdestotrotz die Athlet:innen der Landesliga Nord und der Mastersliga. Siege gab es für die SUS Darme und das Triathlon Indeland Team Eschweiler. Den Aufstieg in die Verbandsliga Nord bejubelten neben den Darmern auch die Gladbecker und die Paderborner.

Hinter den genannten 23 Athleten sowie allen Konkurrent*innen lag eine Kurzdistanz von 1500 Metern Schwimmen, 40,2 Kilometern auf dem Rad und 10 Kilometern laufend. Geschwommen wurde im Torfmoorsee, gelaufen wurde vier Mal rund um den See und dazwischen legten alle Startenden sechs Radrunden zurück.

Perfekte Saison von SUS Darme in der Landesliga Nord

Als unschlagbar erwiesen sich zum vierten und letzten Mal in der Landesliga Nord-Saison die Gäste vom SUS Darme. Thomas Kuhl, Christoph Sanders sowie die Julians Schröer und Sanders sorgten für die perfekte Saison der Niedersachsen: Platzziffer 34. Ihrem Teamnamen alle Ehre machten auch Thore Böger, Colin Buchholz, Marcel Robin und Nils Nolte. Für Tri-4-Fun SVKT07 Minden addierten sie 39 Platzziffern. Am sparsamsten zahlte dabei Thore Böger ein. Lediglich eine mickrige Ziffer trug er nach 2:03:21 Stunden bei. Es folgte dicht auf den Fersen der SV Gladbeck 13. Bernhard Deiß, Marcel Heitkötter, Christopher Drath und Carlo Nowoczin hatten zusammen eine Platzziffer mehr auf ihr Mannschaftskonto gefügt.

Dem eventuellen kurzen Ärger ob der knapp verpassten Silbermedaille wich aber schnell die Freude über den Aufstieg. In der Endtabelle stehen die Gladbecker auf Rang zwei und dürfen sich in 2026 in der Verbandsliga Nord mit den anderen Triathlonfreunden messen. Dies gilt ebenso für die Mitglieder des 1. Tri Club Paderborn, in Riesenbeck viertplatziert.

Essen erstmals geschlagen in der Mastersliga, aber souveräner Meister

Nach drei Siegen in 2025 mussten die Nominierten des TRC Essen 84 erstmals den Konkurrenten zum Sieg gratulieren. Michael Kirch, Andre Pabich, Freddy Brüll und Marcel Bartz vom Triathlon Indeland Team Eschweiler zeigten rund um den Torfmoorsee, dass die Ruhrgebietler schlagbar sind. Mit Platzziffer 18 unterboten sie die der Essener um fünf Ziffern, auch weil Michael Kirch in 2:04:59 Stunden die Liga-Bestzeit erzielte. Jens Bartkowiak, Joerg Mettlach, Carsten Im Brahm und Udo Neuhörl kamen auf Rang zwei und sicherten so die souveräne Meisterschaft mit 81 Punkten. Dritte in Riesenbeck wurden Uwe Kramp, Matthias Aust und Holger Krause, die die Trikots vom TSVE 1890 Bielefeld trugen und auf Platzziffer 29 kamen.

Hinter den Essenern beendeten die Sportler der SSF Bonn Triathlon das Jahr auf Tabellenrang zwei (Tagesvierte und 77 Punkte) vor dem Triathlon Indeland Team Eschweiler (72 Punkte nach starkem Saisonfinish). 

Bleibt alle gesund und kommt nächstes Jahr wieder.

Riesenbeck 2025