
Trainer*innentag NRWTV x 2: in Köln am 23. November, in Duisburg am 14. Dezember
Anmeldung ist nun geöffnet – Anmeldeschluss ist der 13. November
Der NRWTV lädt alle interessierten Trainer*innen, Vereinsvertreter*innen und Sportler*innen in 2024 zu zwei Trainertagen ein: am 23. November in die Geschäftsstelle des NRWTV und am 14. Dezember gen Duisburg. Sie werden jeweils als Fortbildungsveranstaltung für Trainerinnen und Trainer C Triathlon mit 4 bzw. 8 Lerneinheiten anerkannt. Die Anmeldung erfolgt bitte nur über den Link zu Phoenix.
Bitte an den NRWTV unter Angabe von Name und Verein auf das Konto der Sparkasse Krefeld, IBAN: DE10 3205 0000 0048 0242 77 überweisen.
Anmeldung
Die Anmeldung kann wie folgt vorgenommen werden:
Bitte diesen Link nutzen: https://www.triathlonnrw.de/aus-und-fortbildungen. Dann „Externe Inhalte akzeptieren“ anklicken. Das ist mit keinerlei Gefahren verbunden. Zunächst das Auswahlfenster IGNORIEREN. Es öffnen sich die Weiterbildungsangebote aller Landesverbände. Daher auf das Logo des NRWTV achten und etwas „herunterscrollen“. Die Trainer*innentage NRWTV sind dann Elemente, für die sich man anmelden kann. Dieses geschieht automatisch über Phönix, um den Prozess zu vereinfachen. (Ja, darüber kann man diskutieren, aber aktuell ist dies der status quo 😊.)
Zeitplan und Infos Köln:
Einfach auf „Details“ klicken oder auch hier lesen:
9:45 Uhr Come together
10:00 Uhr Beginn der Veranstaltung
Vortrag „Höhentraining: Physiologie, Evidenz und praktische Umsetzung“
Dozent: Dr. Sportwiss. Oliver J. Quittmann
13:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Tagungsort: NRWTV, Frechener Weg 5, 50859 Köln
(Parkplätze findet man in der Umgebung)
Anrechenbare Lerneinheiten:
Verlängerung Trainer/in B Leistungssport – Bundesebene – 4 LE
Verlängerung Trainer/in C Leistungssport – Landesebene – 4 LE
Zeitplan und Infos Duisburg:
Einfach auf „Details“ klicken oder auch hier lesen:
09:30 Come together
09:44 Begrüßung durch den NRWTV
09:45 1. Vortrag: Schnelligkeitstraining im Triathlon (Jannik Godt)
11.45 kurze Pause
11:50 2. Vortrag: (Un-) Nutzen von Trainingshilfen im Schwimmen (Jannik Godt)
12.30 Mittagspause
13:20 2. Vortrag (Weiterführung)
14:40 Kaffeepause
15:00 3. Vortrag: „Durability und 4D-Physiologie: Warum können Profis länger als Amateure?“
(Dr. Sportwiss. Oliver J. Quittmann)
17:00 Abschlussbesprechung und Ende der Veranstaltung
Tagungsort:
Jugendherberge Duisburg Sportpark
Kruppstr. 9
47055 Duisburg
Anrechenbare Lerneinheiten:
Verlängerung Trainer/in B Leistungssport – Bundesebene – 8 LE
Verlängerung Trainer/in C Leistungssport – Landesebene – 8 LE