
Wolfgang Probst neuer Deutscher Meister im Paratriathlon
Nach Rang zwei im Vorjahr nun der Sieg in der PTS5
NRW hat einen neuen Deutschen Meister im Paratriathlon 2024. Wolfgang Probst gewann das Rennen über die Kurzdistanz der PTS 5 (leichte Bewegungseinschränkungen) beim Hamburg Triathlon. Nach 2:29:04 Stunden hatte der Mann von Steinfurt Marathon die Ziellinie vor dem Rathaus der Hansestadt erreicht.
Zuvor hatte der ehemalige Tischtennisspieler 1500 Meter in der Binnen- und Außenalster zurückgelegt, 40 Kilometer auf dem Rad durch die Straßen der Millionenstadt absolviert und zehn Laufkilometer hinzugefügt. Speziell auf dem Rad spielte Probst seine Stärken aus und stellte sein Zweirad nach nur 1:05:11 Stunden wieder in der Wechselzone ab. Mit der sehr guten Zeit verbesserte er sich gegenüber dem Vorjahr um exakt eine Minute. Wesentlicher war aber natürlich, dass er die Platzierung aus 2023 ebenfalls um exakt eine Ziffer verringerte. Aus dem Vize-Meister wurde nunmehr der Titelträger.
Ehrung durch die Spitze der Deutschen Triathlon Union
Im offenen Gesamtfeld seiner Altersklasse M55 bedeutete die Endzeit Rang zehn. Zudem war er mit diesem Resultat der mit Abstand Beste unter den gestarteten Paratriathlet:innen. Lohn für diesen starken Auftritt war die Goldmedaille sowie ein wasserdichter Rucksack. Überreicht bekam Probst diese aus den Händen von Prof. Dr. Martin Engelhardt, Präsident der Deutschen Triathlon Union, und Reinhold Häußlein. Dieser ist Vize-Präsident bei der DTU und verantwortet den Leistungssportbereich.
Herzlichen Glückwunsch an den neuen Deutschen Meister und weiterhin viel Erfolg in der laufenden Saison. Dem Nationalkader der Paratriathleten gehört Probst nicht an, aber Bundestrainer Tom Kosmehl ermöglicht dem Münsterländer internationale Starts, so der nationale Verband über genügend Startplätze verfügen kann.
