
Triathlon Verl mit Erfolgen von Köln, Ratingen und Buschhütten
Kölner Triathlon Team mit gesamten Medaillensatz in Ostwestfalen
Drei Ligen hatte der IOK Triathlon Verl 2024 zu beheimaten. Die Verantwortlichen in den Regionalliga-Mannschaften der Damen und der Herren sowie die Teamchefs in der Oberliga der Damen hatten ihre Athlet*innen nach Ostwestfalen gesandt. Siegreich wieder nach Hause fuhren das Kölner Triathlon Team IV, die Herren des Triathlon Team Ratingen II und das Ejot Team TV Buschhütten.
Bis zu diesen Glücksgefühlen hatten die Kölnerinnen eine Kurzdistanz zu absolvieren. Gemeinsam mit den anderen Regionalliga-Damen eröffneten sie um 09:00 Uhr den Verler Triathlontag. 1500 Meter Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und zehn Kilometer Laufen später jubelten Luisa Cervenka, Saskia Schmidt und Greta Röhrs über die niedrigste Platzziffer von 29. Ihre Rivalinnen aus der Nachbarstadt Bonn kamen auf Platz zwei. Sabine Weier, Milena Tieves und Marie Nett durften die Trikots des PSV Bonn Triathlon II zur Siegerehrung führen, da sie 39 Plätze addierten. Dies gelang ebenso dem Trio Maren Knollmann, Rebecca Krüger und Melanie Berkemeier. Daher standen auch sie für ihr Tri Speed Marienfeld II als Zweite in der Ergebnisliste und auf dem Podest.
Katrin Harnischmacher tat dies zwar nicht, aber ihre Endzeit von 2:08:12 Stunden bedeutete für die Athletin des Marathon-Club Menden die beste Kurzdistanz-Zeit des Tages.
Ratingen und Marienfeld dominieren die Regionalliga
Eine klassische Sprintdistanz stand für die Regionalliga-Herren auf dem Programm. Die 750 Meter im Verler See, die zwei Zehn-Kilometer-Runden auf dem Rad und ebenfalls zwei Laufrunden à 2,5 Kilometer beendete Jens Gosebrink vom Triathlon Team Rheinberg nach 58:32 Minuten als Schnellster. Als Quartett wurden die Rheinberger 18. und Vorletzter. Auf der anderen Seite des Resultatplateaus standen Marc Pinkowski, Fynn Wember, Carlo Büscher und Lennard Böge. Platzziffer 54 für das Triathlon Team Ratingen II und der zweite Saisonsieg. Zum zweiten Mal Zweiter wurden die vier vom Tri Speed Marienfeld II. Tim Zudrop, Marco Pietsch, Patrick Hanhart und Dirk Albanus kamen auf Platzziffer 70 und die Marienfelder sind nun gemeinsam mit den Ratingern Tabellenführer. Rang drei sicherte sich die Viertvetretung des Kölner Triathlon Team. Leon Philip Weidner, Birger Westphal, Noah Read und Lennart Thüner standen damit ihren weiblichen Mannschaftskolleginnen nur wenig nach.
Buschhüttens Oberliga-Damen souverän vorne
Auch das dritte Podium des Tages sollte nicht ohne das Kölner Triathlon Team auskommen, da die Oberliga-Damen den Medaillensatz mit Silber vervollständigten. Keine Siegchance ließen den Rheinländern indes Gwendolin Rapp, Ellen Knoepke und Friederike Haß: 1+3+9=13=Tagessieg für das Ejot Team TV Buschhütten. Rapps 1:06:39 Stunden war zudem die Bestzeit in der Liga. Es folgten Janina Meyer, Pia Eyting und Diana Vizcarra Montes für das KTT V mit einer ebenfalls starken Platzziffer 24. Bronze ging an die Startgemeinschaft Tri Team Hagen/ Tri-Geckos Dortmund II. Aus dem Pool dieser beiden Vereine waren Kira Puschnigg, Svenja Fleischmann und Laureen Kampsmann angetreten. Mit Platzziffer 68 kamen sie nach starken Leistungen auf den dritten Platz.
Nach zwei gemeinsamen Stationen trennen sich die Regionalligawege der Damen und Herren zukünftig. Die Damen reisen als nächstes gen Hückeswagen am 25. August, die Herren nach Rheine am 11. August. Nach Riesenbeck geht es am 25. August für die Mannschaften der Oberliga der Damen.
