Harsewinkel 2025

Kölner Triathlon Teams mit Doppelsieg beim Reiling Triathlon in Harsewinkel

Der Reiling-Triathlon in Harsewinkel hatte die NRW-Ligen zu Gast. Sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern stand eine Sprintdistanz im Rennkalender. Sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern stand in den Siegerlisten das Kölner Triathlon Team III auf Platz eins.

Harsewinkel 2025

Spannende Rennen in den NRW-Ligen

1 x III macht 1

Widdewiddewitt

und III machts nochmals!!

In Köln ist die Triathlon-Welt

Widdewidde wie sie dem KTT gefällt.

Der Reiling-Triathlon in Harsewinkel hatte die NRW-Ligen zu Gast. Sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern stand eine Sprintdistanz von 750 Metern im Wasser, 20 Kilometern auf dem Rad und fünf laufend im Rennkalender. Sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern stand in den Siegerlisten das Kölner Triathlon Team III auf Platz eins.

Die Ehre des ersten Ligastarts gebührte den 18 Damenmannschaften, so dass 54 Triathletinnen das beheizte Freibadbecken noch wärmer machten. Es folgten zwei flache Radrunden á zehn Kilometer und zwei weitere flache und laut Organisationsteam kurzweilige (!) Runden per pedes. Ihren Heimvorteil nutzte vom Reiling Team Trispeed Marienfeld Anna Waltermann für die Tagesbestzeit: 1:03:35 Stunden. Zusammen mit Vanessa Bradler und Christina Nüßing durfte sie daher als erste Mannschaft die Siegerinnenehrung eröffnen, alldieweil das Trio 36 Platzziffern sammelte. Diese Platzziffer war deutlich zu viel für den Silberrang. Dieser ging an die SG Tri Team Hagen/ Tri Geckos Dortmund, für die Emma Fahrenson, Lene Meierjürgen und auch Lotte Langosch an den Start gingen. Da Langosch sieben Sekunden schneller als Nüßing war, entschied sie letztlich das spannende Duell, und die Hengsteysee-Connection aus Hagen und Dortmund kam auf 35 Platzziffern.
Entspannte Sicht auf den Kampf um die Plätze hatten zu diesem Zeitpunkt bereits Luise Cervenka, Saskia Schmidt und Lisa Sophie van der Ven. Für ihr KTT III kamen alle unter die ersten Zehn und so auf 18 gemeinsame Platzziffern.

KTT-Herren mit Sieg und der Übernahme der Tabellenführung

High Noon ertönte der Startalarm für die Herrenteams der NRW-Liga, und diese machten es spannend, gar spannender als die Damen. Wieder betrug die Platzzifferndifferenz zwischen den Plätzen zwei und drei eins. Aber auch die siegreichen Kölner hatten in der Summe dieser addierten Einzelrangzahlen nur „minus drei“ gegenüber den Drittplatzierten vom WEICON Tri Finish Münster III.

Bei diesem Rennen aber von vorne: Eric Klinkenberg, Mike Heuschling, Jan Hollands und Jonas Winter holten sich mit Platzziffer (ja, eigentlich Platzzahl, oder gar Platzsumme?) 60 Rang eins und somit das zweite Gold für das KTT 01 III. Dahinter holte der Top-Mann des Tages (Simon Schläger in 54:53 Minuten) gemeinsam mit Luca Schäfer, Till Schneemann und Johannes Kern Platz zwei für den DLC Aachen II. Die Aachener verloren dennoch die Tabellenführung an die Domstädter. Für das bereits genannte Team aus der Fahrradstadt Münster waren Luca Heerdt, Micha Blome, Matthias Arnold und Jan-Philipp Wies aktiv.

Auch beim nächsten Wettkampf der Saison trennen sich die Wege der NRW-Liga-Mannschaften nicht. Wieder zusammen kommen die Triathlet*innen der höchsten Bundeslandesliga am 31. August in Krefeld.

Harsewinkel 2025