Triathlon mal anders: Landesfinale "Jugend trainiert für Olympia" im Sportpark Duisburg

04.07.2025 –  Nina Thurow

Triathlon-Talente im Schulwettkampfmodus!
Beim Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia im Sportpark Duisburg zeigten 18 NRW-Schulmannschaften vollen Einsatz. Spannung, Teamgeist und sportliche Höchstleistungen – und ein verdienter Sieger: Luisenschule Mülheim, jetzt auf dem Weg zum Bundesfinale in Berlin!

Siegerehrung JtfO 2025

Am 6. Juni 2025 stand der Sportpark Duisburg ganz im Zeichen des Schulsports: Im Rahmen des Landessportfest der Schulen, auch bekannt unter dem Titel "Jugend trainiert für Olympia" wurde, neben anderen Sportarten wie Fußball oder Leichtathletik, das Landesfinale 2024/25 im Triathlon ausgetragen. 18 Schulmannschaften aus ganz Nordrhein-Westfalen traten gegeneinander an. Dabei stand nicht nur die sportliche (Höchst-)Leistung im Fokus, sondern ganz im Sinne des olympischen Gedankens "Dabei sein ist alles" auch das gemeinsame Erlebnis. 

Der Wettkampf in Duisburg wurde in einer besonderen Staffel-Variante ausgetragen. Jedes Team bestand aus sechs Schülerinnen und Schülern - drei Mädchen und drei Jungen. Den Auftakt bildete die Schwimmdistanz von 200 Metern, die jeder im Team nacheinander zurücklegen musste. Dabei war von Brustschwimmern über geübte Triathleten im Einteiler bis zu den Kraulschwimmern im Wettkampfanzug alles dabei. Der letzte Schwimmer hatte eine besondere Aufgabe, als einziger musste er schnell aus dem Becken klettern und zur Wechselzone laufen, um dort an die erste Radfahrerin zu übergeben. Auf einem technisch anspruchsvollen Rundkurs galt es, eine 3000 Meter lange Radstrecke zu bewältigen, bevor die Schülerinnen und Schüler auf die abschließende 1000 Meter lange Laufstrecke gingen. Der letzte Starter der jeweiligen Schule beendete den Wettkampf im Ziel. 

Mit einer beeindruckenden Gesamtzeit und 3 min Vorsprung auf die andern Podest-Plätze sicherte sich die Luisenschule aus Mülheim souverän den ersten Platz. Die Plätze zwei und drei machten es bis zum Ende spannend. Im packenden Zielsprint um die Plätze zwei und drei setzte sich das Norbert-Gymnasium Knechtsteden hauchdünn vor dem Carl-Friedrich-von Weizsäcker-Gymnasium aus Ratingen durch und erkämpfte sich die Silbermedaille. 

Damit hat sich die Luisenschule für das Bundesfinale in Berlin qualifiziert, das vom 21. bis zum 25. September 2025 stattfinden wird. 

Dort wird das Team Nordrhein-Westfalen auf Bundesebene vertreten und sich mit den besten Schulmannschaften Deutschlands messen. Wir gratulieren allen Teilnehmenden zu ihren starken Leistungen und wünschen der Luisenschule viel Erfolg in Berlin!