NRW-Athleten*innen glänzen bei der Multisport-EM in Spanien
07.07.2025 – Anne Schlüchtermann

Die europäische Multisport-Elite traf sich im spanischen Pontevedra – 6 Tage lang, mehrere Disziplinen:
21. Juni: Duathlon Sprintdistanz
22. Juni: Duathlon Kurzdistanz Altersklassen, Duathlon Sprintdistanz Para, Duathlon Mixed Relay 2x2 Elite
24. Juni: Crosstriathlon
26. Juni: Crossduathlon
27. Juni: Aquathlon
29. Juni: Triathlon Langdistanz, Aquabike
Mitten im Getümmel: Unsere vielseitigen Tri- und Duathleten*innen aus Nordrhein-Westfalen. Sie starteten in verschiedenen Kategorien und erzielten beachtliche Leistungen, von Top-10-Platzierungen bis zu Podestplätzen.
Starke Leistungen aus NRW – disziplinübergreifend
Duathlon Sprintdistanz
🏅Gerhard Schlüter (AK 70–74) belegte einen hervorragenden 4. Platz in 01:15:42h.
Cross Duathlon
🥉 Patrick Weitkamp (AK 30–34) zeigte Kampfgeist und holte in 01:55:41 die Bronzemedaille.
Aquathlon
🏅Martin Epkenhans (AK 65–69) bewies in 00:53:09 Vielseitigkeit und beendete das Rennen auf Platz 19.
Aquabike
🔟 Wolfgang Wobst Platz 10 in der AK 55–59, als einziger Para-Starter
🏅Martin Epkenhans (AK 65–69) zeigte erneut Ausdauer und belegte in 07:07:21 Platz 20.
Langdistanz
🏅Jürgen Zippert (AK 65–69) erreichte in 08:59:30 den 8. Platz,
🏅Claudia Klaffl (AK 50–54) belegte in 09:51:09 einen sehr soliden 6. Platz. Beide zeigten, was echte Langdistanz-Mentalität bedeutet.
Paraathlet Wolfgang Wobst
🥉 Para Duathlon: Bronzemedaille dank starkem Bike-Split
🥈 Para Aquathlon: Silbermedaille nach einer Top-Schwimmzeit („First out of water“)
Fazit: Es läuft auch bei 34 Grad
Von der Sprintdistanz bis zur Langdistanz, von klassisch bis cross, von Age-Grouper bis Para, die Athlet*innen aus NRW zeigen sich bei der Multisport-EM 2025 in Topform.
Wir sagen: Weiter so! Wir sind stolz auf Euch!
PS: Alle NRW Treppchen-Sieger*innen sehen wir im Herbst beim Verbandstag! 🏆