Saerbeck 2025

43. Saerbecker Triathlon ehrt den PV Triathlon Team TG Witten und den SUS Darme

170 Athlet:innen der Oberliga der Frauen sowie der Landesliga Nord waren zum zweiten Mal in der Saison 2025 aktiv, und zum zweiten Mal reisten alle gen Münsterland. In der Oberliga siegten die Damen des PV Triathlon Team TG Witten III und in der Landesliga entführten wieder die niedersächsischen Gäste des SUS Darme Platz eins.

Saerbeck 2025

Saisonauftakt der Frauen-Ober-Liga und der Landesliga Nord 

Der 43. Saerbecker Triathlon ist Geschichte und unter den über 700 Triathlet:innen, die ihren Dreikampf absolviert haben (W+F Münster, 2025), waren auch 170 Athlet:innen der Oberliga der Frauen sowie der Landesliga Nord. Zum zweiten Mal waren diese in der Saison 2025 aktiv, und zum zweiten Mal taten sie dies gemeinsam, und zum zweiten Mal reisten alle gen Münsterland. In der Oberliga siegten die Damen des PV Triathlon Team TG Witten III und in der Landesliga entführten wieder die niedersächsischen Gäste des SUS Darme Platz eins.

Bei besten Wettkampfbedingungen (W+F Münster, 2025) fiel der erste Startschuss am Saerbecker Badesee für die Landesliga Nord- Mannschaften. 600 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und fünf Kilometer Laufen, in anderen Worten: Saerbeck Classic, sah das Programm vor. Einer kam in weniger als einer Stunde ins Ziel: Thomas Kuhl aus Darme. Mit ihm feierten Julian Schröder, Christoph Sanders und Leon Manske den zweiten Sieg im zweiten Rennen. Platzziffer 22 stand letztlich für die Niedersachsen zu Buche. Derer 65 addierten Bernhard Deiß, Marcel Heitkötter, Carlo Nowoczin und Lars Goldhammer. Das bedeutete, dass der SV Gladbeck 13 Platz zwei belegte. Hinter den Gladbeckern kamen die Dortmunder ins Ziel. Für die Tri-Geckos Dortmund IV waren ebenso viele Starter angetreten. Diese hören – außer halb des Wasser – auf die Namen Niklas Spinczyk, Julius Schneider, Mika Kallweit und Franz-Josef Thoelking. Platzziffer 93 war um 23 niedriger als Rang vier. 

Von 20 auf 1: PV Triathlon Team TG Witten III

Die Oberliga-Damen folgten um 11:00 Uhr und durften den Triathlontag deutlich länger genießen. 1.400 Meter Schwimmen folgten 40 Radkilometer und zehn Kilometer laufend. Nach Rang 20 zum Auftakt im Münsterland holten sich die Wittenerinnen im Münsterland den Sieg. Originellerweise folgte auf den Sparda Münster City Triathlon nun der Saerbeck Triathlon. Michelle Müller, Conny Dauben (im zarten Triathletinnenalter von 50 Jahren Gesamt-Achte und Sektbeuftragte) und Jacqueline Schmitt sammelten 31 Platzziffern. Auf 50 kamen die Sportlerinnen des Bocholter WSV. Daher hatten auch Anne Denke, Rebecca Wittag und Heike Dings allen Grund zur Freude, zumal das Tri-Sport Team TV Verl mit Platzziffer 55 knapp folgte. Helena Schlüter, Kerstin Williams, Maria Gräbner lauten die Namen der knapp geschlagenen Drittplatziertinnen.

Die Top-Frau des Ligarennens kam vom TRC Essen 84. Nach 2:15:54 Stunden hatte Mareike Eißmann genug triathletet und lief daher ins Ziel.

Das Hand-in-Hand-Element der beiden Ligen endet und hoffentlich haben die Athlet:innen dies bei der Verabschiedung bedacht. Hückeswagen wird am 24. August die Damen empfangen, Sassenberg heißt die nächste Station der Landesliga Nord, wo am 3. August geschwommen, Rad gefahren und gelaufen wird.

Saerbeck 2025