Schwitzen, lachen, wachsen – das NRW-Nachwuchs-Trainingslager in Haltern war wieder ein voller Erfolg!

07.05.2025 –  Johanna Schumann/ Anne Schlüchtermann

Ostertrainingslager Gruppenfoto 2025

Fünf intensive Tage lang wurde in den Osterferien im Trainingslager in Haltern am See geschwitzt, gelacht und über sich hinausgewachsen. Nicht nur an Technik, Tempo und Triathlon-Talent, sondern auch am Teamgeist. 40 Nachwuchsathlet*innen zwischen 12 und 16 Jahren nutzten die Gelegenheit, unter professioneller Anleitung an ihren Fähigkeiten zu arbeiten und sich auf die anstehende Saison im NRW-Nachwuchscup vorzubereiten. 

Unterstützt wurde das Camp von einem engagierten, achtköpfigen Trainer*innen-Team. Die sportliche Leitung übernahm, zum letzten Mal Heike Rockahr.

Ostertrainingslager Trainer*innen-Team 2025

„Ich habe neue Grenzen kennengelernt“, freute sich Teilnehmer Julius über das abwechslungsreiche Programm. Besonders gefielen den Jugendlichen die „langen und abwechslungsreichen Ausfahrten“ und die „vielseitigen Übungen“. Lasse bemerkte: „In der Gruppe hab ich mehr Motivation. Das pusht richtig. “Eine unerwartete Lektion gab es bei rekordverdächtigen 14 Reifenpannen, die ungeplante Übungen im Schlauchwechseln ermöglichten. „Platten zu haben“, kommentierte Eike schmunzelnd als neue Erfahrung.

Der vereinsübergreifende Austausch wurde von Lara als „tut gut“ empfunden, und Tom hatte „viel Spaß und habe neue Leute kennengelernt.“ Die Unterbringung im Römerdorf der Jugendherberge Haltern am See trug zur guten Gruppenatmosphäre bei. Selma lobte: „Die Trainer haben gut gepusht und trotzdem Rücksicht auf Einzelne genommen.“

Am Ende – nach 18 Jahren !!! - lehnten sich zwei, die das Camp seit Jahren geprägt haben, zufrieden zurück: Heike und Matthias Rockahr, im Liegestuhl. Geschafft, aber glücklich!

DER NRWTV SAGT: DANKESCHÖN! ❤️

Ostertrainingslager Heike & Matthias haben fertig 2025

Die nächste Generation ist bereit. Johanna Schumann wird das Ostertrainingslager ab dem nächsten Jahr übernehmen. Das erfahrene Trainer*innen-Gespann bleibt erhalten. Das Oster-Triathlon-Camp bleibt für viele Kinder und Jugendliche eine wichtige Einstiegsmöglichkeit in den faszinierenden Triathlon-Sport. Die durchweg positive Resonanz, dass sie wieder teilnehmen – unterstreicht den Wert dieser Veranstaltung. Finn fasste zusammen: „Ja, weil die Trainer nett sind. Alles nice!“ 
Viele freuen sich bereits auf das Wiedersehen bei den verschiedenen Nachwuchscup Veranstaltungen in 2025.

Das Fazit? Ein Camp voller Energie, Teamspirit und Vorfreude auf die neue Saison. Viele Teilnehmenden kündigten schon an: „Wir sind nächstes Jahr wieder dabei!“