Saisonauftakt der Ligarennen des NRWTV in Gladbeck
Aachen demonstriert Stärke beim ersten Wettkampf in 2025
Es ist soweit. Die Triathlon-Liga-Saison hat in Nordrhein-Westfalen begonnen. Mit Gladbeck durfte auch ein sehr langer Partner des Verbandes die Premierenrennen 2025 ausrichten. Beim ELE-Triathlon waren die Mannschaften der NRW-Ligen und der Landesliga Süd zu Gast. Als Top-Team des Bundeslandes erwiesen sich in der höchsten Klasse die Zweitvertretungen des DLC Aachen, die sowohl bei den Damen als auch bei den Herren gewannen. In der Landesliga hatte Mach3 Köln die Nasen vorn.
Auf den Rennprogrammen standen in der NRW-Liga jeweils ein Teamrennen über 750 Schwimmmeter, 22 Rad- und fünf Laufkilometer. Die Landesliga-Athlet*innen hatten 250 Meter weniger zu schwimmen. Hier wurden indes wie in den meisten Rennen die Einzelresultate addiert. Beim gastgebenden Schwimmverein Gladbeck von 1913 e.V. hatten auch alle Verantwortlichen ihre Mahlzeiten aufgegessen, so dass beste Wetterbedingungen für einen optimalen Triathlontag sorgten.
Landesliga Süd beginnt mit Sieg von Mach3 Köln
Den Landesligisten gebührte die Ehre, die Liga-Saison des NRWTV zu eröffnen. Um 10:05 Uhr fiel im Freibad Gladbeck der Startschuss. Und Chris Breitbarth, Markus Schick, Alexander Armbruster sowie Lukas Wakolbinger machten nur Gefangene. Für Mach3 Köln III holten sie 48 Platzziffern, inklusive des Tagessiegs für Breitbarth in 1:03:07 Stunden. Diesen Vieren folgte der Mönchengladbacher TV 1848. Lucas Vehling, Torsten Jungbluth, Torben Everszumrode und Tim Michels hatten letztlich 60 Platzziffern mehr auf ihrem immer noch wenig gefüllten Konto. Rang drei ging wiederum in die Kölner Domstadt. TriCologne II sammelte 128 Platzziffern. Verantwortlich zeichneten sich Christian Bruns, Arne Bellmer, Mario Schmitt und Roland Feld.
Aachener Damen legen vor
Ladies first hieß es in der NRW-Liga. Und das Stichwort „first“ nahmen sich die vier Aachenerinnen Laura Mählmann, Anna Gerhard, Nora Schulte und Eva Kläser zu Herzen. Nach 1:09:53 Stunden jubelten die DLClerinnen über den ersten Sieg im Jahr 2025. 80 Sekunden später (1:11:13 Stunden) überliefen Franziska Walbrül, Marit Lindemann und Sonja Kölsch die Ziellinie. Gemeinsam mit Ellen Knoepke durften die Damen der SG RSV Osthelden/EJOT Team TV Buschhütten daher bei der Siegerehrung auf den zweiten Platz des Podestes treten. Zuvor hatten dies Mia Sölling, Andrea Claßen, Ellen Klein und auch Meike Simon getan. Denn für das Triathlon Team Düsseldorf II waren sie in 1:13:30 Stunden das drittschnellste Team.
Aachener Herren legen nach
Das Finale der Ligaeröffnung gehörte den NRW-Liga-Männern. Hier eiferten die DLC Aachen II-Athleten den Damen erfolgreich nach. Simon Schläger, Nils Plettenberg, Leon Schenke und Till Schneemann brachten gute 80 Sekunden zwischen sich und die Konkurrenz. 58:40 Minuten lautete die Siegerzeit, denen in 1:00:08 Stunden das Triathlon Team Ratingen II folgte. Jan Ortjohann, Leon Vollstedt, Morten Schmidt und Eric Müller feierten ebenfalls einen sehr gelungenen ersten Wettkampf. Diesem Quartett folgte der PV Triathlon TG Witten II und hielt somit die Ehre des Ruhrgebiets etwas hoch. 1:00:57 Stunden zeigte die Zieluhr als Sebastian Schmitt, Lukas und Maximilian Meckel sowie Henri Kommorowski ihren Triathlontag beendeten.