Gütersloh 2025

Gütersloh, der Dalkeman und Ostwestfalen bleiben eine Konstante für NRW

Lassen wir mal das Wetter außen vor, war der Dalkeman 2025 – wie immer – ein toller Event. Nehmen wir mal das Wetter hinzu, war der Dalkeman 2025 für alle Athlet*innen eine Wasserschlacht statt eines Triathlons. Aber: Der Triathlon ist eine Außensportart und daher beschwert sich niemand. 

Wimpernschlagfinale in der Regionalliga der Damen

Lassen wir mal das Wetter außen vor, war der Dalkeman 2025 – wie immer – ein toller Event. Nehmen wir mal das Wetter hinzu, war der Dalkeman 2025 für alle Athlet*innen eine Wasserschlacht statt eines Triathlons. Aber: Der Triathlon ist eine Außensportart und daher beschwert sich niemand. Keinerlei Anlass hatten ohnehin die Tagessieger*innen aus Köln und Buschhütten. In der NRW-Liga hatten die Damen und Herren des Kölner Triathlons Teams III die besten Gliedmaßen, in der Regionalliga der Damen obsiegte das Ejot Team Buschhütten.

Letztere eröffneten den Liga-Takt des NRWTV in Ostwestfalen. Alle Liga-Teams standen am Morgen vor 500 Metern Schwimmen, 20 Kilometern auf dem Radsattel und fünf Kilometern zum laufenden Abschluss. Somit gebührt Ellen Knoepke, Steffi Steinberg und Friederike Haß das Prädikat: „erste Siegerinnen“. Platzziffer 24 war besser als Platzziffer 26, die Elisa Herold, Saskia Schmidt und Johanna Marie Lachmann erzielten. Daher wurde das Kölner Triathlon Team IV Zweite. Auf Rang drei folgten Anna Waltermann, in 1:03:24 Stunden die Topfrau des Rennens, Rebecca Krüger und Melanie Berkemeier. Platzziffer 27 für das Reiling-Team TRISPEED Marienfeld II bedeutet eine der knappsten Entscheidungen in der Liga-Geschichte.

Kölner Triathlon Team durchaus erfolgreich in Gütersloh

Nicht ganz so knapp ging ein weiterer Pokal an das Kölner Triathlon Team. Herren-Mannschaft III holte sich in der Herren-Liga III Rang eins. Bilal Sirch, Mike Heuschling, Yunes Jehle und Fynn Wember siegten mit 50 Platzziffern. Die Rheinrivalen des LACTOLEVEL TRI Team Düsseldorf kamen auf 73 Platzziffern, verteilt auf Michael Norizin, Jim Jaeger, Merlin Niklas Dörner und Matthias Groll. Bronze holten sich der Tagesschnellste Nils Plettenberg (56:42 Minuten), Luca Schäfer, Johannes Kern und Marcelo Montoro. Die vier hatten sich das Trikot des DLC Aachen II übergestreift und bestens vertreten.

Bestes landesweites Team zum Saisonauftakt: Kölner Triathlon Team

Stand beim Dalkeman noch der Wettbewerb der besten landesweiten Damen-Mannschaften auf dem Programm. Es siegte dabei das – tusch, tusch, tusch – Kölner Triathlon Team III. Angeführt von Paula Landwehr (Toppzeit in 1:04:40 Stunden) und Luisa Cervenka (zweitbeste Zeit in 1:06:01 Stunden) holten sich die Kölnerinnen (mit Pia Eyting) den Tagessieg, weil Platzziffer 21 die niedrigste war. Dahinter kamen vom DLC Aachen II Nora Schulte, Laura Mählmann und Pauline Montro zusammen auf 33 Plätze und Rang zwei. Ebenfalls auf dem Podium standen vier Damen vom Reiling-Team TRISPEED Marienfeld. Stefanie Lewanzik, Vanessa Bradler und Christina Nüßing kamen auf Platzziffer 39.

Gütersloh 2025
Gütersloh 2025
Gütersloh 2025