
Gütersloh sieht zum Saisonauftakt Siege für Bonn, Essen, Ratingen und Menden
Gütersloh sieht auch den ehemaligen Liga-Leiter Norbert Aulenkamp
Es war alles gerichtet beim Dalkeman in Gütersloh. Das gute Wetter war erfolgreich bestellt, das Nordbad erstrahlte in blau (Wasser) und grün (Wiesen), und die Strecken waren präpariert. 1000 Meter mussten die Mannschaften aus drei Ligen schwimmen, es folgte ein windschattenfreier Radpart von 40 Kilometern und ein zehn Kilometer-Lauf. Über diese Kurzdistanz obsiegten die sehr früh sehr wachen Senioren vom PSV Triathlon Bonn, die Masters des TRC Essen 84 sowie die Regionalliga-Männer des Neu-Erstbundesligisten Triathlon Team Ratingen. Einen halb so langen Sprinttriathlon gab es für die Verbandsliga-Starter*innen und die hier siegreichen des Marathon Clubs Menden zu absolvieren. Die Freude der Sieger wurde begleitet vom Besuch des langjährigen Liga-Leiters Norbert Aulenkamp, ohne den es das heutige Liga-System vermutlich nicht geben würde.
Zum Sportlichen: Es ging wirklich früh los im Nordbad, da die ersten Starts um 08.30 Uhr terminiert waren, was eine sehr frühe Anreise beinhaltete. Hellwach präsentierten sich dabei die Senioren des PSV Bonn Triathlon, die in der Besetzung Martin Jensen, Peter Weier , Thorsten Jakobs und Christian Roersch recht souverän den Auftakt der Saison beherrschten. Platzziffer elf bedeutete den Sieg vor dem Team TVE Netphen. Mit neun Ziffern mehr holten sich der Tagesschnellste Pascal Friedhoff (1:51:27 Stunden), Christoph Bergmann, Mike Latsch und der gemeldete Wolfgang Müller den Silberrang. Tri-4-Fun SVKT07 Minden folgte, da Nils Nolte, Thomas Dobrinsky, Jens Funken und Jan Methfessel insgesamt 34 Plätze zum Resultat summierten.
TRC Essen mit Sieg zum 40. Jubiläum
Den Senioren folgten die Masters, dem rheinischen Auftaktsieger einer aus dem Ruhrgebiet. Einer der ersten Vereine der Republik, der TRC Essen 84, hatte erfolgreich Jens Bartkowiak, Thomas Jany, Joerg Mettlach und Thomas Hill an die Startlinie gebracht. Mit Platzziffer 17 gewannen sie vor den SSF Bonn Triathlon. Gero Sieberger, Nelson Penedo, Ralph Hettrich und Rob Rave addierten 25 Platzziffern. Das Duell um den Sieg war spannend, Platz drei holte sich mit einigem Abstand und Platzziffer 50 TSVE 1890 Bielefeld oder namentlich Thomas Nickel, Tobias Kersten, Holger Krause sowie Lutz Neumann.
Freudig war auch sicherlich Michael Kirch, auch wenn sein Absolute Teamsport SG Armada Würselen/ TTI 56 nicht auf dem Podium vertreten war. Seine Top-Zeit von 1:55:43 Stunden verschaffte ihm beste Sicht auf die Zieleinläufe der weiteren Athleten.
Ratinger Herren zum zweiten Mal auf dem Weg gen NRW-Liga
Noch schneller als Kirch hatte Gerrit Schubert seinen Triathlon hinter sich gebracht. 1:47:32 Stunden war er auf der Strecke und jubelte mindestens drei Mal, da er für sein Triathlon Team Ratingen 08 II das komplette Feld anführte, Teamkollege Carlo Büscher als Dritten begrüßte und nach den Zieleinläufen von Lennard Böge und Richard Schmiemann wusste, dass der Saisonauftakt der Regionalliga der Herren eine TTR-Sache war mit Platzziffer 27. Es folgten 61 Plätze, die Heiko Lewanzik, Marco Pietsch, Jannis Stefan und Dirk Albanus für Tri Speed Marienfeld II zusammen erzielten. 102 stehen für das TRC Essen 84 II in den Listen, verknüpft mit den Namen Jan Seewald, Fabian Karst, Christian Tißen sowie Markus May.
Knappes Verbandsliga Mitte-Herren mit zwei zweiten Plätzen
Der Marathon-Club Menden feierte den Beginn der Verbandsliga Nord-Saison. Platzziffer 69 ließ Tobias Weingarten, Hendrik Jansen, Christian Steinhoff und auch Michael Nottebohm über Rang eins jubeln. Im Gegensatz zu den anderen Ligen war für die Verbandsliga ein Sprinttriathlon vorgesehen, so dass die vier nach 500 Metern im Schwimmbecken, 20 Kilometern in den Clickpedalen und fünf in Laufschuhen triumphierten. Der Tri-Sport-Team TV Verl II hatte knapp (Platzziffer 73) das Nachsehen. Namentlich stehen für diesen Erfolg Uwe Schnell, Edward Williams, Marius Burger und Holger Pollmeier. Und da geteilte Freude doppelte Freude ist, bejubelten auch die Radsportfreunde Borken Rang zwei, da Stefan Stroick, Gerrit Elvers, Gerrit Stockhoff und Tim Möllmann ebenso 73 Platzziffern addierten.
Deren eine einzige brachte dem TuS 48 Ehringhausen Top-Mann Matthias Gravendyk ein. Seine 53:28 Minuten für den Kurs hatte kein anderer unterbieten können.
Die kommenden Termine in den Ligen sind:
Senioren- und Mastersliga am 16. Juni in Steinbeck
Regionalliga Herren am 30. Juni in Bochum
Verbandsliga Mitte am 30. Juni in Kalkar-Wissel


